Aktuelles

Neue Kooperation für mehr Bildungschancen!

In unseren Werkstätten setzen wir uns dafür ein,
Menschen mit Behinderung bestmöglich
auf das Berufsleben vorzubereiten. Durch unsere Initiative
entstand eine Kooperation zwischen dem Verfahren
PRAXISBAUSTEIN und dem Netzwerk NBS.

Ziel: Noch mehr hochwertige Lernmaterialien
für die berufliche Bildung – individuell, praxisnah und inklusiv. 

Grüner Kiosk

Im Oktober hat unser "Grüner Kiosk - Café Junger Garten",
auf dem ehemaligen Laga Gelände am Sonntag, 12.10.25, von 12:00 – 18:00 Uhr geöffnet.


Inklusionstag, 16. Mai 2025

Zum Video Inklusionstag 2025

Hier ein Rückblick vom
Inklusionstag 2025 in Torgau.

Es war eine gelungene Veranstaltung!

>> zum Video


Erfolgreiches Spendenvoting

Spendenvoting

Die Elbaue Werkstätten und Lebenshilfe Torgau e.V. erhielten
beim Spendenvoting der Volksbank einen Betrag von 1.569 €.

Kontakt „Werkstattrat“

Ansprechpartner

Nico Theuerkorn
Aueweg 2, 04860 Torgau
Tel.: 03421/703777
Fax: 03421/703613
werkstattrat@lhtorgau.de

 

Werkstattrat

Der Werkstattrat wird durch die Beschäftigten der WfbM aller 4 Jahre gewählt. Er setzt sich für die Interessen aller Beschäftigten mit Behinderung in der Werkstatt ein. In Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Werkstattleitung werden viele Themen besprochen und beschlossen:

  • Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen
  • Arbeitssicherheit
  • Planung arbeitsbegleitender Maßnahmen
  • Planung von Pausenzeiten und Verpflegung
  • Organisation der Werkstatt
  • Regeln für Fahrdienste

Werkstattrat der Elbaue-Werkstätten gGmbH:

Nico Theuerkorn, Vorsitzender 
Simon Maudrich, stellvertretender Vorsitzender
Ronny Barth, Mitglied
Holger Kirste, Mitglied
Grit Philipp, Mitglied
1 x Beisitzer Berufsbildungsbereich

Wir sind auch auf Instagram

Nachricht senden

Adresse

Elbaue-Werkstätten gGmbH
Aueweg 2, 04860 Torgau

03421/703600
03421/703611

kontakt@lhtorgau.de